Regulär | 5,00 Euro |
Ermäßigt | 3,00 Euro |
Freier Eintritt | - Kinder/Jugendliche bis einschl. 18 Jahre - Schüler bis einschl. 20 Jahre - Studenten (FSU/EAH) mit 'Kulturticket Jena' (thoska) - Studenten mit 'TRIDELTA Campus KulturTicket' |
Jahreskarte | 60,00 Euro |
Mit der personenbezogenen Jahreskarte erhalten Sie freien Eintritt zu allen Dauer- und Wechselausstellungen von Stadtmuseum, Kunstsammlung und Romantikerhaus. Eine Einladung zu allen Ausstellungseröffnungen ist inklusive.
Inhabern des studentischen Kulturtickets und des TRIDELTA CAMPUS Kulturticket erhalten freien Eintritt zu allen Dauer- und Wechselausstellungen und zu allen Veranstaltungen in unserem Haus.
Bei Ausstellungen mit besonderem kunsthistorischen Wert, bei Öffentlichen Führungen und sonstigen Veranstaltungen können gesonderte Eintrittspreise erhoben werden. Informationen dazu finden Sie bei der jeweiligen Ausstellung oder Veranstaltung.
Erwachsene | 50,00 Euro |
Kinder / Jugendliche | 30,00 Euro |
Die Preise für Führungen verstehen sich pro angefangener Stunde und zzgl. Eintritt pro Person. Ab einer Gruppenstärke von 10 Personen gilt der ermäßigte Eintrittspreis (siehe Ermäßigungsanspruch).
Zuschläge können für fremdsprachliche Führungen, Führungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten oder Sonderformate wie z.B. Kuratorenführungen entstehen.
Für Kinder- und Schülergruppen aus Jena entfällt die Führungspauschale.
Regulär | 7,00 Euro |
Ermäßigt | 5,00 Euro |
Kinder / Jugendliche | 1,00 Euro |
Öffentliche Führungen werden vom Romantikerhaus in regelmäßigen Abständen an Feiertagen, zu besonderen Anlässen oder im Rahmen von Wechselausstellungen angeboten. Die Teilnahme an öffentlichen Führungen bedarf keine Voranmeldung. Die Termine sind dem Veranstaltungskalender zu entnehmen.
Auszubildende, Studenten, Bundesfreiwillige
Arbeitslose, Jenabonus-Inhaber
Schwerbehinderte
Personen einer Besuchergruppe (ab 10 Personen)
Teilnehmer einer gebuchten Führung
Inhaber Museumskarte des Dt. Museumsbundes, der Thüringer Ehrenamtscard oder des Internationalen Künstlerausweises
Mitglieder des Deutschen Verbandes für Kunstgeschichte e.V.