Im ehemaligen Wohnhaus des Philosophen Johann Gottlieb Fichte befindet sich heute das einzige Museum zur literarischen Frühromantik weltweit.
Jena stellte kurz vor 1800 einen Anziehungspunkt der geistigen Elite in Deutschland dar. Im Umfeld Schillers und Fichtes versammelten sich mit den Gebrüdern Schlegel, Friedrich Schelling und zeitweilig auch Novalis wichtige Programmatiker der neuen geistigen Strömung in Jena. Caroline Schlegel und Sophie Mereau haben maßgeblich zum geistig-intellektuellen Klima beigetragen.
Dieser geistigen Blüte wird auf drei Etagen nachgegangen. Zudem finden Sonderausstellungen zu literaturgeschichtlichen und künstlerischen Themen statt.
25.04.2023
Die Frühromantik in Jena
Führung am Internationalen Museumstag: 21. Mai 2023
16.03.2023
Andrea Wulf und ihre ‚fabelhaften Rebellen‘ in Jena
Am 15. März 2023 besuchte die Bestsellerautorin Andrea Wulf Jena und sprach über Ihr Buch ‚Fabelhafte Rebellen. Die f...
19.12.2022
Bäume leuchtend, Bäume blendend …
Weihnachten um 1800 Im Romantikerhaus: 26. November 2022 bis 8. Januar 2023